Dinkel

Dinkel – ein echtes Superfood

Wusstest du schon, dass Dinkel als ein echtes Superfood gilt und es bei derzeit das beliebteste Brotgetreide ist? Doch warum eigentlich?

Im Grunde ist Dinkel, genau wie Emmer und Einkorn, ein Urgetreide und wurde schon von den Kelten und ร„gyptern geschรคtzt. Im Mittelalter nahm er in der Ernรคhrungslehre von Hildgard von Bingen einen groรŸen Raum ein.

Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter vertrรคglich als alle anderen Kรถrner. Es verschafft dem, der es isst ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und sรผรŸ.โ€
(Hildegard von Bingen)

Danach geriet das Getreide wieder etwas in den Hintergrund, was auch daran lag, dass das Getreide sehr hohe Ansprรผche an den Ackerboden stellt und Mineraldรผnger nur schlecht vertrรคgt โ€“ dadurch konnten die Ertrรคge nicht mit denen von Weizen mithalten. Heutzutage schรคtzt man am Dinkel vor allem auch seine natรผrliche und unbehandelte Anbauweise ย denn genau wie bei Emmer und Einkorn ist Dinkel ein Spelzgetreide โ€“ das Korn befindet sich in einer Spelzhรผlle, die das Korn weniger anfรคllig vor Schรคdlingen macht und daher auch sehr viel weniger mit Pestiziden behandelt wird.

Nicht jeder Dinkel entspricht dem ursprรผnglichen Dinkel

Folgende Sorten kรถnnen als Echter Dinkel bezeichnet werden:

  • Oberkulmer Rotkorn: gilt als Dinkelsorte mit dem geringsten Weizenanteil. Er wird vor allem in Sรผddeutschland und der Schweiz angebaut und verfรผgt รผber einen sehr hohen Feuchtklebergehalt.
  • Altgold Rotkorn โ€“ wurde oft in die Sorte Titan gekreuzt
  • Baulรคnder Spelz: sehr beliebt zur Grรผnkern Herstellung
  • Roter Tiroler: eine sehr ergiebige รถsterreichische Sorte
  • Ebners Rotkorn: enthรคlt sehr wenige bis keine Weizengene und weist einen hohen Feuchtklebergehalt auf., ist aber leider eine ertragsschwache Sorte.
  • Ostro: eine Dinkelsorte mit viel Kleberprotein
  • Schwabenkorn: traditionelle Dinkelsorte mit hohem Proteingehalt.

Diese echten Dinkelsorten weisen die fรผr den Urdinkel typischen Eigenschaften der Frostbestรคndigkeit, Dรผrrebestรคndigkeit und Pilzresistenz auf.

Der meiste im Supermarkt angebotene Dinkel ist jedoch mittlerweile mit Weizen gekreuzt worden und weicht von dem Urdinkel ab. Wer die Mรถglichkeit hat, sollte auf den echten Urdinkel zurรผckgreifen um sich die volle Nรคhstofffรผlle zu sichern.

Folgende Sorten sind mehr oder weniger stark mit Weizen gekreuzt worden:

  • Albin
  • Alkor
  • Franckenkorn
  • Hercule
  • Hubel
  • Rouquin
  • Renval
  • Rechbergs Frรผher Dinkel
  • Roter Schlegeldinkel
  • Waggershauser Hohenheimer
  • Zollernspelz

Unterschiedliche Backeigenschaften je nach Dinkelsorte

Prinzipiell eignet sich Dinkel aufgrund seines hohen KlebereiweiรŸes sehr gut zum Backen, allerdings sollte man bedenken, dass nicht alle Sorten gleich sind und sich in ihren backtechnischen Eigenschaften zum Teil stark unterscheiden. Als Faustrege gilt: Nicht so stark kneten, wie Weizenteige, da sie leichter reiรŸen kรถnnen oder etwas Acerolakirschpulver dazugeben.

Da Dinkelteige schlechter Wasser aufnehmen als Weizenteige sind Sie oft trockener, was man mit Sauerteig oder Quellstรผcken etwas ausgleichen kann.

Folgende Sorten verfรผgen รผber eine gute Teigeigenschaft:

Baulรคnder Spelz, Roquin (belgische Sorte, in die groรŸe Anteile Weizen eingekreuzt wurden), Frankenkorn und Holstenkorn

Eher nachlassende Teige aufgrund eines eher weichen Klebers:

Schwabenkorn und Oberkulmer Rotkorn

Dinkel

Was macht den Dinkel so gesund?

Dinkel enthรคlt mehr und hรถherwertiges EiweiรŸ, Mineralstoffe und Vitamine wie Weizen. Sein Ballaststoffanteil ist genauso wie sein Gehalt an ungesรคttigten Fettsรคuren sehr hoch. Doch schauen wir uns die positiven Nรคhrwerte genauer an – die Angaben beziehen sich jeweils auf das Ganze Korn je 100g:

Mineralstoffe:

  • Magnesium: ist wichtig fรผr eine gute Funktion des Nervensystems ย und einen gesunden Muskel- und Knochenaufbau. Hier wird 39% des Tagesbedarfs gedeckt
  • Phosphor ist ein wichtiger Baustein fรผr die Knochen und Zรคhne und ein wichtiger Energielieferant fรผr die Zellen im Kรถrper. ย Hier wird 60% des Tagesbedarfs gedeckt
  • Kalium sorgt fรผr gesunde Zellen und einen ausgewogenen Sรคure-Basen Haushalt. ย Hier wird 10% des Tagesbedarfs gedeckt

Vitamine:

  • Vitamin B1 auch Thiamin genannt ist wichtig fรผr die individuelle Energiegewinnung und ein gesundes Nervensystem). Hier werden 28%des Tagesbedarfs gedeckt
  • Vitamin B2 auch Riboflavin genannt sorgt fรผr einen gesunden Nervenaufbau und schรถne Haut und Haare. Hier werden 13% des Tagesbedarfs gedeckt.
  • Vitamin B3 ย auch bekannt als Niacin sorgt fรผr einen reibungslosen Ablauf des Kohlenhydrat,- ย Aminosรคuren,- und Fettsรคurestoffwechsels. Hier werden 44% des Tagesbedarfs gedeckt.
  • Vitamin B6ย โ€“ oder Pyridoxin bezeichnet ist unentbehrlich fรผr verschiedene Stoffwechselvorgรคnge. Hier werden 15% des Tagesbedarfs gedeckt.

Spurenelemente

  • Zink schรผtzt vor freien Radikalen und sorgt fรผr ein gesundes Immunsystem. 43% des Tagesbedarfs werden gedeckt.
  • Eisen-ist wichtig fรผr mehr Energie und den Sauerstofftransportโ€“ 35% des Tagesbedarfs werden gedeckt.
  • Kupfer ย stรคrkt nicht nur das Immunsystem und gleicht die Aktivitรคten der Schilddrรผse aus, sondern fรถrdert auch den Aufbau von Haaren, Knochen und Haut. 32% des Tagesbedarfs werden gedeckt.
  • Mangan ist nicht nur fรผr den Stoffwechsel unerlรคsslich sondern auch fรผr starke Knochen und das Bindegewebe. 126% des Tagesbedarfs werden gedeckt.

AuรŸerdem sind im Dinkel alle 8 essenziellen Aminosรคuren enthalten. Besonders hervorzuheben ist dabei die ย lebensnotwendige Aminosรคure Tryptophan โ€“ die in Serotonin umgewandelt wird und uns so gute Laune bringt und so den Spruch โ€žDinkel macht glรผcklichโ€œ geprรคgt hat. Und: Seine Fรผlle an Ballaststoffen sorgt fรผr eine gesunde Verdauung und wirkt sich positiv auf die Cholersterolkonzentration im Blut aus.

Bitte beachte, dass je nach Anbaugebiet, Lagerung und Witterungsbedingungen die Nรคhrwerte schwanken kรถnnen.

Thema Dinkel und Gluten

Genau wie Weizen enthรคlt auch Dinkel Gluten- wenn auch in anderer Zusammensetzung. Von Zรถlliake Erkrankten muss er daher genauso gemieden werden wie andere glutenhaltige Getreidesorten. Die andere Zusammensetzung des KlebereiweiรŸes ย fรผhrt aber oft dazu, dass er von Menschen, die Weizen nicht gut vertragen oft als Alternative angesehen wird, da in reinen Dinkelsorten kein Omega-Gliadin enthalten ist. Wichtig ist hierbei aber auf nicht mit Weizen gekreuzte Sorten zurรผckzugreifen. Das hast Du mit selbsthergestellten Mehl natรผrlich am besten in den eigenen Hรคnden, denn hier weiรŸt du was in deinen Brotwaren enthalten ist.

 

Ist Grรผnkern gleich Dinkel?

Grรผnkern wurde mehr oder weniger durch Zufall entdeckt โ€“ es handelt sich dabei um halb reifen Dinkel der einem besonderen Rรถstverfahren unterzogen wird. Aufgekommen ist er vor vielen Jahrzehnten in Deutschland, wo aufgrund von einigen Missernten die Bauern bereits die grรผnen Dinkel-ร„hren geerntet und im Backofen getrocknet haben um einer Hungersnot vorzubeugen.

Genau wie Dinkel verfรผgt er รผber hochwertige Klebereiweise und eine hohe biologische Wertigkeit.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *